Das Sachgebiet Regionalmanagement der Stadt Vilsbiburg gibt bekannt, dass die Vorträge der VHS-Vortragsreihe „Regionaldialog“, die von Januar bis März angekündigt waren, bedingt durch die Vorgaben zur Pandemie …mehr
Das Thema Windenergie wird in Vilsbiburg neu aufgerollt. Die Stadt hat den Zuschlag bei der Bewerbung um einen Experten erhalten und bei einem Sondierungsgespräch die Richtung festgelegt. Das Sachgebiet Regionalmanagement begleitet den Fachmann bei der Standortsuche. …mehr
Gemeinsam können Gemeinden, Märkte und Städte oft mehr bewirken: Großprojekte planen, zusammen investieren und Ausgaben sparen oder regionale Fördermittel generieren. Aus diesem Grund haben sich 13 Kommunen im südlichen Landkreis für die Bildung einer sogenannten „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ (ILE) entschieden, mit Namen „ILE Bina-Vils“. …mehr
Seit Ende Oktober können Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden, siehe die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de …mehr
Gaststätten bieten Abhol- und Lieferservice. Wegen der Conora-Pandemie dürfen die Gaststätten im November wieder keine Gäste in ihren Räumen bedienen. Wir bündeln hier auf nachfolgender Liste das kulinarische Angebot unserer Wirte im Stadtbereich, einschließlich der Ortsteile und darüber hinaus und möchten weitere …mehr
„In unserem familiengeführten Unternehmen legen wir großen Wert auf Unabhängigkeit und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern.“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Peter Ilmberger und blickt damit stolz auf eine jahrzehntelange Firmengeschichte zurück. …mehr
„Jetzt oder nie“ hat sich Max Staimer aus Achldorf gedacht, als die untere Hälfte vom Wohnhaus vorübergehend leer stand, um die Sanierung der Fenster anzugehen. als einer von vielen Haussanierern, die unser städtisches Förderprogramm in Anspruch nehmen. …mehr
Bei ihrem Besuch des hier bislang in der Region einzigartigen Ladens „Walnuss“ in der Unteren Stadt lobte Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle den Mut von Hellen Hable, dass sie ihre Geschäftsidee vom Unverpacktladen vor einem Jahr umgesetzt hat. …mehr
Kürzlich besuchte Bürgermeisterin Sibylle Entwistle in Begleitung von Georg Strasser und Sebastian Stelzer von der Stadt Vilsbiburg das Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg sowie das Krankenhaus Vilsbiburg. …mehr
Eine Eigenverbrauchsanlage mit Überschussstromeinspeisung senkt die Stromkosten und ist wirtschaftlich. Auch Stromspeicher sind in der Regel heute wirtschaftlich, zudem winken steuerliche Einsparungen. Eine unabhängige Beratung erleichtert die Entscheidungsfindung. …mehr
Tenor im Gespräch der Vorstandschaft des Werbe- und Fördervereins mit der Stadt war: In schwierigen Zeiten wie jetzt ist es für Gewerbetreibende und Handel besonders wichtig, frühzeitig den Kontakt zu Unternehmern zu suchen, um gemeinsam Lösungen für Ihre Nöte zu finden. …mehr