Stadtplatz am 8. Juni von 9 – 12 Uhr

Infotag zum Klimaschutz am 8. Juni

Der Klimaschutztag findet heuer wieder am Stadtplatz statt, am 8. Juni von 9 – 12 Uhr, zwischen Stadttor und dem Wochenmarkt. Hier können sich Interessierte aller Altersgruppen praxisnah und kostenlos über verschiedene Themen der Energiewende und des Klimaschutzes informieren und austauschen.

KS-Tag Stadtplatz

Wie im letzten Jahr trifft man sich zum fachlichen Austausch am oberen Stadtplatz

Am Beratungsstand Stadt informieren Klimaschutzmanager Georg Straßer und seine Energieberater über die städtische kostenfreie Energieberatung und ihre aktuellen Förderprogramme zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, solar betriebenen Heizungsanlagen und Lastenrädern. Hier kann jeder Bürger seine Meinung und Ideen einbringen, zu Maßnahmen im Klimaschutz und zur Klimaanpassung. Als Praxisbeispiel für energieeffiziente Gebäude wird Andreas Fläxl die Maßnahmen an seinem Kino darstellen.

 

Die Städtischen Rad- und Wanderwege samt Fahrradwettbewerb werden vom Klimatisch vorgestellt, sie werben um Unterstützung für ein Video-Reisezentrum für den Bahnhof und stellen das Prinzip Wärmepumpe vor. Auch die Naturerlebniswege werden hier vorgestellt und die Bund-Naturschutz-Ortsgruppe informiert mit verschiedenen Exponaten, wie Blumen, Sträuchern und Nisthilfen, über einen Garten als Erholungsort für den Mensch und Kleintiere. Die Stadtwerke präsentieren ihre Leistungen, mit Schwerpunkt auf ihr Regionalstromprodukt und der Landshuter Verkehrsverbund stellt das Deutschlandticket, das ermäßigte Studententicket (Standy) und das Jobticket (Jandy) vor sowie ihre neue App.

 

VIB-Solar, Elektro Thanner und Hubersolar erklären Fotovoltaik und Stromspeicher, auch das Solarpotenzialkataster des Landkreises wird vorgestellt. Wegen der großen Aktualität der Heizungserneuerung, mit Schwerpunkt auf Wärmepumpen, sind die Heizungsbaufirmen Buchner und Fertl mit eigenen Ständen vertreten. Radsport Bauer bringt alle Arten von Fahrrädern samt Lastenrad mit und Strandbarbetreiber Grichtmaier sorgt für Erfrischungen. Das Atelier Judith Lipfert hat ebenfalls geöffnet, die Künstlerin ist vor Ort.