Hier downloaden und den Ansprechpartnern per E-Mail oder Post zuleiten.
- Aktuelles
- Rathaus & Service
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Stadt Vilsbiburg | Online: https://www.vilsbiburg.de/
Sie sind hier: Stadt Vilsbiburg > Rathaus & Service > Unser Standesamt > Heiraten in Vilsbiburg, Gerzen und Bodenkirchen
Hier downloaden und den Ansprechpartnern per E-Mail oder Post zuleiten.
Grundsätzlich sind Trauungen jederzeit zu den gängigen Öffnungszeiten möglich. Außerhalb dieser Öffnungszeiten werden Trauungen mit Preisaufschlag durchgeführt. Wenden Sie sich zur Terminabsprache einfach an die entsprechenden Ansprechpartner.
An folgenden Terminen sind im Jahr 2022 in Vilsbiburg grundsätzlich Samstagstrauungen (jeweils um 9.30 Uhr, 10.30 Uhr und 11.30 Uhr) möglich:
09.04.2022 | 14.05.2022 | 11.06.2022 | 09.07.2022 | 10.09.2022 | 08.10.2022 |
Die Anmeldung zur Eheschließung und Terminreservierungen sind frühestens 6 Monate vor der Trauung möglich.
Grundsätzlich sind Trauungen jederzeit zu den gängigen Öffnungszeiten möglich. Außerhalb dieser Öffnungszeiten werden Trauungen mit Preisaufschlag durchgeführt. Wenden Sie sich zur Terminabsprache einfach an die entsprechenden Ansprechpartner.
In Gerzen sind im Jahr 2022 jeden Samstag jeweils um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr Trauungen möglich.
Die Anmeldung zur Eheschließung und Terminvereinbarungen sind frühestens 6 Monate vor der Trauung möglich.
Grundsätzlich sind Trauungen jederzeit zu den gängigen Öffnungszeiten möglich. Außerhalb dieser Öffnungszeiten werden Trauungen mit Preisaufschlag durchgeführt. Wenden Sie sich zur Terminabsprache einfach an die entsprechenden Ansprechpartner.
An folgenden Terminen sind im Jahr 2022 in Bodenkirchen grundsätzlich Samstagstrauungen (max. 2 Termine pro Samstag) möglich:
29.01.2022 26.02.2022 26.03.2022 02.04.2022 30.04.2022 07.05.2022 28.05.2022
25.06.2022 30.07.2022 27.08.2022 24.09.2022 29.10.2022 26.11.2022 17.12.2022
Die Anmeldung zur Eheschließung und Terminvereinbarungen sind frühestens 6 Monate vor der Trauung möglich.
Trauungen werden von allen Vilsbiburger Standesbeamten durchgeführt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit sich von den Bürgermeistern trauen zu lassen.
Anfragen werden von den Ansprechpartner des Standesamtes angenommen.
Sebastian Haider | Sibylle Entwistle | Rudolf Lehner |
3. Bürgermeister | 1. Bürgermeisterin | 2. Bürgermeister |
Trauungen in der VG Gerzen werden grundsätzlich von den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft durchgeführt.
Anfragen werden von den Ansprechpartner des Standesamtes Vilsbiburg angenommen.
Jens Herrnreiter | Johann Luger | Lorenz Fuchs | Konrad Hartshauser |
1. Bürgermeister | 1. Bürgermeister | 1. Bürgermeister | 1. Bürgermeister |
Gemeinde Aham | Gemeinde Gerzen | Gemeinde Schalkham | Gemeinde Kröning |
Trauungen in der Gemeinde Bodenkirchen werden grundsätzlich von den Bürgermeistern der Gemeinde durchgeführt.
Anfragen werden von den Ansprechpartner des Standesamtes Vilsbiburg angenommen.
Maier Monika | Fußeder Erwin | Eglsoer Georg |
1. Bürgermeisterin | 2. Bürgermeister | 3. Bürgermeister |
Benötigte Unterlagen
Wenn beide noch nicht verheiratet waren beziehungsweise noch keine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet hatten, volljährig und Deutsche ohne Auslandsbezug sind:
Wenn Sie bereits verheiratet waren oder schon eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet hatten, benötigen Sie zusätzlich folgendes:
In allen anderen Fällen, wenn Sie oder Ihr Partner/ Ihre Partnerin
Bereits vorhandene, auch ältere personenstandsrechtliche Dokumente und die Ausweise beider Partner sollten in jedem Fall zum Auskunftsgespräch mitgebracht werden.
Wenn Sie bereits eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft begründet haben und diese in eine Ehe umwandeln wollen (nur möglich, wenn Ihre begründete Lebenspartnerschaft noch besteht und weder durch rechtskräftiges Aufhebungsurteil noch durch den Tod eines der Lebenspartner beziehungsweise eine der Lebenspartnerinnen aufgelöst ist):
Trauzimmer des Rathauses Vilsbiburg Stadtplatz 26 84137 Vilsbiburg |
![]() |
|
![]() |
Städtischer Veranstaltungssaal Vilsbiburg* Stadtplatz 30 84137 Vilsbiburg
|
|
Trausaal des Rathauses Gerzen Rathausplatz 1 84175 Gerzen
|
![]() |
|
|
Bürgerstadl Bonbruck (Mehrzweckraum) Lanquarter Straße 1a 84155 Bodenkirchen
(ab 01.03.2022) |
|
Bürgerstadl Bonbruck (Saal) Lanquarter Straße 1a 84155 Bodenkirchen
(ab 01.03.2022)
|
![]() |
Die entsprechenden Gebühren der jeweiligen Trauorte finden Sie im nächsten Fenster.
* Im städtischen Veranstaltungssaal ist es möglich gegen Aufpreis das Klavier mitzunutzen.
Grundsätzlich fallen für die Anmeldung der Eheschließung folgende Kosten an:
Prüfung Ehevorraussetzung Deutsches Recht | Prüfung Ehevorraussetzung mit einer Auslandsbeteiligung | Prüfung Ehevorraussetzung mit zwei Auslandsbeteiligungen | Eheurkunde (Stück) | Eheschließung nach Ermächtigung (Für Trauungen außerhalb des Wohnsitzes) |
55,00€ | 85,00€ | 115,00€ | 12,00€ | 40,00€ |
Für die Trauorte fallen abhängig von Trauort und Trauzeit zusätzlich folgende Kosten an:
Trauort | Adresse |
Kosten innerhalb der Öfffnungszeiten | Kosten außerhalb der Öffnungszeiten |
Trauzimmer Rathaus Vilsbiburg | Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg | 0,00€ | 100,00€ |
Trausaal Rathaus Gerzen | Rathausplatz 1, 84175 Gerzen | 0,00€ | 100,00€ |
Städt. Veranstaltungssaal Vilsbiburg | Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg | 150,00€ | 250,00€ |
Bürgerstadl Bonbruck Mehrzweckraum | Lanquarter Straße 1a, 84155 Bodenkirchen | 0,00€ | 100,00€ |
Bürgerstadl Bonbruck Saal | Lanquarter Straße 1a, 84155 Bodenkirchen | 150,00€ | 250,00€ |