Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

Die geplante Gemeinschaftsunterkunft an der Frontenhausener Straße 106

Chronologie zur geplanten Flüchtlingsunterkunft an der Frontenhausener Straße 106

Es ist die vornehme Pflicht einer Gesellschaft, Menschen auf der Flucht eine Zuflucht zu gewähren. Übersteigt die Zahl der Flüchtlinge aber ein gewisses Maß, belastet dies die Infrastruktur einer Stadt erheblich. Aktuell sind in Vilsbiburg rund 150 Flüchtlinge …mehr
Erfolgreiche Weiterbildung: Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (links) und Personalleiterin Christine Blank (rechts) gratulieren Andrea Behrendt.

Erfolgreiche Weiterbildung unserer Mitarbeiterin Andrea Behrendt

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Frau Andrea Behrendt, die Leitung unseres Standesamts, erfolgreich an der Weiterbildung zur 2. Qualifikationsebene teilgenommen hat. Mit Erfolg hat sie die Prüfung bestanden und wir gratulieren ihr herzlich dazu …mehr
Stadtbad Vilsbiburg

Stadtbad - Vorverkauf der Saisonkarten 2025

Die Freibadsaison 2025 steht vor der Tür und es gibt auch dieses Jahr wieder beim Saisonkartenvorverkauf für das Stadtbad Vilsbiburg im April 10 % Frühbucherrabatt. Der Vorverkauf findet im Stadtbad Vilsbiburg zu unten stehenden Zeiten jeweils von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt …mehr
1.000 Bäume für die Stadt Vilsbiburg

Empfang für Neubürger und Neugeborene

Die Stadt Vilsbiburg lädt alle neu hierher gezogenen Bürgerinnen und Bürger und alle Eltern mit ihren Neugeborenen zu ihrem informativen Neubürger-Empfang ein, um Sie alle herzlich willkommen zu heißen. Bei diesem Termin wird Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle …mehr
Geschäftsleiter Sebastian Stelzer und Bürgermeisterin Sibylle Entwistle freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Tanja Wilhelm und Christian Zellner...

Verstärkung im Team des Rathauses

Im Vorzimmer der Ersten Bürgermeisterin Sibylle Entwistle unterstützt ab sofort Tanja Wilhelm ihre Kolleginnen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement wird sie eine wertvolle Unterstützung in der Organisation und Koordination der vielfältigen Aufgaben …mehr
Franziska Brandhuber und Franziska Trantow

Neuigkeiten aus der Kinderkrippe St. Martin

Franziska Brandhuber ist seit September 2024 als stellvertretende Leitung in der Kinderkrippe St. Martin tätig. Mit ihren Vorerfahrungen als Leitung einer kleinen Einrichtung bereichert Sie das Team und ist eine tatkräftige Unterstützung im Leitungsteam. Franziska Trantow (Leitung) hat die Weiterbil …mehr

Bekanntmachung - Kindertageseinrichtungengebührensatzung

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 07.04.205 die Kindertageseinrichtungengebührensatzung der Stadt Vilsbiburg überarbeitet. In der Satzung wurde eine Erhöhung der Gebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Vilsbiburg beschlossen. …mehr

Rathaus, Volkshochschule und Stadtwerke Vilsbiburg am Freitag, den 02.05.2025 geschlossen

Das Rathaus, die Volkshochschule und die Stadtwerke der Stadt Vilsbiburg sind aufgrund des Brückentags am Freitag, den 02.05.2025 geschlossen. Bei Störungen in der Stromversorgung erreichen Sie den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke unter Telefon 08741 9644-25, bei Störungen in der Wasser- und Wärme …mehr

Verwendung von digitalen Lichtbildern ab 01.05.2025

Die Stadt Vilsbiburg weist darauf hin, dass aufgrund einer bundesweiten Rechtsänderung ab dem 01.05.2025 für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Reiseausweisen für Ausländer, Flüchtlinge und …mehr

1. Satzungsänderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Wasserzweckverbandes der Binatal-Gruppe vom 24.10.2023

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Binatal-Gruppe hat in der Sitzung vom 12.02.2025 die 1. Satzungsänderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung beschlossen. Es wurden die Regelungen zur Beitragserhebung und die Feststellung der Verbrauchsgebühr  …mehr

Neuerlass der Wasserabgabesatzung des Wasserzweckverbandes der Binatal-Gruppe

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Binatal-Gruppe hat in der Sitzung vom 12.02.2025 den Neuerlass der Wasserabgabesatzung beschlossen. Das Landratsamt Landshut hat die Satzung im Amtsblatt Nr. 14 vom 31.03.2025 amtlich bekannt gemacht. Sie tritt eine Woche nach ihrer …mehr

Neue Parkplatzbeschilderung am Parkplatz Färberanger

Des Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität hat in seiner Sitzung am 10.02.2025 die Neuregelung der Parkplätze am Parkplatz Färberanger beschlossen. Die vorhandene Beschilderung wurde in den vergangenen Tagen abgeändert. Es wurden u.a. drei der vier Behindertenparkplätze entfernt. Ferner wurde  …mehr

Vollsperrung der Industriestraße und Durchfahrt Straßenunterführung Herrnfelden

Auf Grund eines Wasserrohrbruches muss die Fahrbahn im Kreuzungsbereich der Bahnbrücke Herrnfelden und Industriestraße voraussichtlich im Zeitraum vom 14.04. bis 25.04.2025 (Osterferien) voll gesperrt werden. Die Sperrung betrifft auch den Fuß- und Radverkehr. Die Zufahrt bis zur Bahnbrücke aus Rich …mehr

Elektronische Wohnsitzanmeldung jetzt in Vilsbiburg möglich

Die Stadt Vilsbiburg bietet ab sofort die Möglichkeit, den Wohnsitz bequem online anzumelden. Bürgerinnen und Bürger können diesen digitalen Service rund um die Uhr nutzen und sich den Gang ins Rathaus ersparen. Der neue Onlinedienst steht allen EU-Bürgern mit einer eID-Karte sowie deutschen Staatsb …mehr

Sperrung Saliterweg

Der Saliterweg wird voraussichtlich vom 10.03.2025 bis zum 30.06.2025 aufgrund von Kabelgrabarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von Hausnummer 4 bis zur Einmündung in den Ahornweg. Anlieger können die Straße bis zur Baustelle befahren. Eine ausgeschilderte Umleit …mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes - Erlass einer Verordnung über verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 24.02.2025 eine Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen aus besonderem Anlass für das Jahr 2025 erlassen. Darin geregelt wurde die Öffnung der Verkaufsstellen im Stadtgebiet am Sonntag den 16.03.2025 anlässlich des Mittefastenma …mehr

Feldgeschworene gesucht – Ehrenamt mit Tradition

Die Stadt Vilsbiburg sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die das traditionsreiche Ehrenamt der Feldgeschworenen übernehmen möchten. Dieses Amt zählt zu den ältesten Ehrenämtern der kommunalen Selbstverwaltung und spielt eine wichtige Rolle bei der Vermessung und Sicherung von Grundstücksgrenzen …mehr