Veranstaltungskalender

vorheriger MonatSeptember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Hier können Sie gezielt suchen:


21.01. 2026
Beschreibung:  

Kohlendioxid speichern und zugleich den Boden verbessern? Sogenannte Pflanzenkohle – auch Biokohle oder Terra Preta genannt - kann das, indem sie Nährstoffe und Wasser speichert – und das langfristig, nach einmaliger Anwendung. Sie lässt sich aus allen organischen Ausgangsstoffen herstellen, wie Hecken- und Obstbaumschnitt, ausgedienten Christbäumen, Stroh und vielem mehr. Auch Gartenneulinge können mit Hilfe eines einfachen Verfahrens einen schlechten oder mittelmäßigen Boden zum „Gäuboden“ verbessern und zu guten Ernten kommen. Oder man wendet das Verfahren Char2cool an, das CO2 kompensiert und den Ausstoß von Methan bindet, was in armen Regionen Ernährung sichert und Arbeitsplätze schafft. Walter Danner, Geschäftsführer der Snow Leopard Projects GmbH, ist Entwickler dieses Verfahrens zur Herstellung von Pflanzenkohle. Der Klimaschutz- und Agrarfachmann wird in seinem Vortrag auf alle Fragen zur Herstellung und Anwendung dieses effizienten Naturproduktes eingehen, mit praxisorientierten Beispielen.

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 21.01.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



11.02. 2026
Beschreibung:  

Die Energiewende passiert nicht irgendwo – sie beginnt hier bei uns daheim in Niederbayern. Die BürgerEnergie Niederbayern eG macht die Energiewende zu einem echten Gemeinschaftsprojekt in Bürgerhand – nachhaltig, regional, dezentral. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien leistet sie einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der Artenvielfalt sowie für eine sichere Energieversorgung für kommende Generationen.

Gleichzeitig bietet die BürgerEnergie allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance, sich finanziell an dieser Zukunft zu beteiligen: Auch in der Region Vilsbiburg betreibt sie bereits Anlagen zur Erzeugung nachhaltiger Energie – und viele weitere Projekte sind in Planung. An diesem Abend stellt Korbinian Ostermaier die Bürger Energie Niederbayern eG allen Interessierten vor, mit ihren aktuellen Projekten und Möglichkeiten zur Beteiligung.

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 11.02.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



12.02. 2026
Beschreibung:  

UsiDo in Bimpfling

Faschingstreiben am Stadtplatz mit Faschingsumzug mehr Informationen unter:

www.narrhalla-vilsbiburg.de

Grossansicht in neuem Fenster: Titelfoto Unsinniger Donnerstag

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadtplatz/Stadthalle Vilsbiburg



19.02. 2026
Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   VHS Saal
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



04.03. 2026
Beschreibung:  

Der Vortrag zeigt eine Digitalisierungsstrategie für kleine Unternehmen auf, samt der Überwindung von Hürden und Ängsten: Welche positiven wirtschaftlichen Aspekte bringt mir die Digitalisierung für Marketing und Verkauf? Wie gelingt mir Marketing und Kundenansprache mit digitaler Unterstützung? Wie baue ich meine eigene Marke auf und wie erreiche ich neue Kundengruppen? Diese und weitere Fragen, die eine Steigerung von Umsatz und Gewinn bewirken, beantwortet Gerhard Feigl von der Wandlbeck GmbH aus Appertshofen an diesem Abend. Er ist leidenschaftlicher Berater und Planer für inhabergeführte Läden, Direktvermarktung und Hofläden. (nähere Infos unter www.wandlbeck.de). Der Vortrag richtet sich nicht nur an Betreiber von Läden mit Lebensmittelsortiment, die Strategien und Tipps sind letztlich für jeden Ladenbetreiber mit Zukunftsorientierung von Bedeutung.  

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 04.03.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



08.03. 2026
Beschreibung:  

Ein Sonntag voller Angebote im Hallenbad nur für Frauen!

13:00-15:00 Uhr Bahnenschwimmen

15:00-18:00 Uhr Kindernachmittag (Jungs bis 6 Jahre)

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Hallenbad Vilsbiburg
Kirchenweg 4 1/2 in der Mittelschule



22.03. 2026
Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   VHS-Saal
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



24.03. 2026
Beschreibung:  

Mit einer Blutspende kann bis zu drei Verletzten geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Zur Blutspende sollte der Blutspendeausweis mitgebracht werden, bei Erstspendern reicht ein Lichtbildausweis.

Darauf sollten Sie achten:

  • Essen Sie am Tag Ihrer Blutspende normal, aber nicht zu fettreich
  • Trinken Sie vor Ihrer Blutspende viel Alkoholfreies
  • Frauen dürfen 4 mal, Männer 6 mal im Jahr Blut spenden
  • Der Abstand zwischen zwei Spenden muss mind. 56 Tage betragen
Termin:    – 
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



25.03. 2026
Beschreibung:  

Energie ist unsichtbar – und doch allgegenwärtig. Doch wie selbstverständlich wir sie nutzen, so wenig hinterfragen wir ihre Herkunft und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unseren Planeten. Christophe Claude von der Wirk4Tomorrow GmbH aus Erding setzt sich für eine bessere Zukunft ein und unterstützt Unternehmen bei ihren notwendigen Transformationsprozessen, um nachhaltig am Markt zu bestehen. In diesem Vortrag wirft er einen klaren Blick auf die fundamentale Rolle von Energie in der Wirtschaft – und die besondere Bedeutung fossiler Brennstoffe als bislang dominierende Energiequelle. Warum sind Kohle, Öl und Gas so mächtig geworden? Wie formen sie nicht nur unsere Infrastrukturen, sondern auch politische Machtverhältnisse, Wohlstand und Abhängigkeiten? Diese Dominanz hat Konsequenzen: Für das Klima, für zukünftige Generationen, für unsere Fähigkeit, nachhaltig zu wirtschaften.

 

 

Diese Infoveranstaltung wird von der Stadt Vilsbiburg für alle Bürger angeboten und ist kostenfrei, im Rahmen der Reihe VHS-Regionaldialog. Sie findet am 25.03.26 um 19.30 Uhr statt, im WorkLab im Cineplex, Fraunhoferstraße 8, Obergeschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke sind im Kino nebenan erhältlich, eine Bewirtung wird von Chez Dan angeboten, dem neapolitanischen Restaurant im Erdgeschoss, direkt unter dem WorkLab. c/o Georg Straßer, Klimaschutz- und Regionalmanager, Tel. 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge, Lesungen
Ort:   WorkLab im Cineplex Vilsbiburg
Fraunhoferstr. 8, OG



24.04. 2026
Beschreibung:  

Von Barock bis zur Moderne

Klassikkonzert der Städtischen Musikschule Vilsbiburg

 

Die Städtische Musikschule Vilsbiburg veranstaltet für alle Musikliebhaber am Freitag, 04.04.2025 um 19.00 Uhr ihr jährliches Klassikkonzert im Städtischen Veranstaltungssaal. Unter dem Motto „Von Barock bis zur Moderne“ präsentieren talentierte Solisten und Ensembles ein abwechslungsreiches Programm, welches die Entwicklung der klassischen Musik von der Barockzeit bis zur Modernen widerspiegelt. Zu hören sind Werke von Caryl Florio, Claude Debussy, Johann Pachelbel und vielen weiteren Komponisten. Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Musikschule Vilsbiburg, Veranstaltungssaal
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



25.04. 2026
Beschreibung:  

Zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern bieten die Musiklehrkräfte der

Öffentlichkeit einen facettenreichen Einblick in ihre musikalische Arbeit. Anschließend können alle

Interessierten nach Lust und Laune durch das klingende Haus schlendern und in

den offenen Unterrichtsräumen verschiedene Vorführungen und Darbietungen von

Solisten, Ensembles und Chören lauschen. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit,

ein Instrument selbst auszuprobieren. Das Unterrichtsangebot richtet sich aber nicht

nur an Kinder und Jugendliche sondern auch an Erwachsene, welche früher erworbene

Kenntnisse und Fähigkeiten wieder auffrischen wollen, oder ein Instrument neu erlernen

möchten.

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Musikschule Vilsbiburg
Stadtplatz 30
84137 Vilsbiburg



01.05. 2026
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadthalle Vilsbiburg
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



26.05. 2026
Beschreibung:  

Mit einer Blutspende kann bis zu drei Verletzten geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Zur Blutspende sollte der Blutspendeausweis mitgebracht werden, bei Erstspendern reicht ein Lichtbildausweis.

Darauf sollten Sie achten:

  • Essen Sie am Tag Ihrer Blutspende normal, aber nicht zu fettreich
  • Trinken Sie vor Ihrer Blutspende viel Alkoholfreies
  • Frauen dürfen 4 mal, Männer 6 mal im Jahr Blut spenden
  • Der Abstand zwischen zwei Spenden muss mind. 56 Tage betragen
Termin:    – 
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



13.06. 2026
Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Kindergarten St. Martin
Frauensattlinger Straße 20 1/4
84137 Vilsbiburg



26.06. 2026
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadthalle



19.07. 2026
Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Balkspitz
84137 Vilsbiburg



28.07. 2026
Beschreibung:  

Mit einer Blutspende kann bis zu drei Verletzten geholfen werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Zur Blutspende sollte der Blutspendeausweis mitgebracht werden, bei Erstspendern reicht ein Lichtbildausweis.

Darauf sollten Sie achten:

  • Essen Sie am Tag Ihrer Blutspende normal, aber nicht zu fettreich
  • Trinken Sie vor Ihrer Blutspende viel Alkoholfreies
  • Frauen dürfen 4 mal, Männer 6 mal im Jahr Blut spenden
  • Der Abstand zwischen zwei Spenden muss mind. 56 Tage betragen
Termin:    – 
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



12.09. 2026
Beschreibung:  

Der Kindergarten Förderverein Vilsbiburg und die Feuerwehr Haarbach übernehmen die Tradition des Familienzentrums Vilsbiburg und veranstalten den Kinderflohmarkt in der Stadthalle Vilsbiburg.

Von 9 bis 12 Uhr werden Verkäufer und Käufer aus dem ganzen südlichen Landkreis erwartet, die gut erhaltene Spielsachen, Bücher, Räder, Kleidung und Schuhe anbieten oder erwerben wollen.

Mit den Einnahmen des Imbiss-Verkaufs werden die Kindergärten und Krippen in Vilsbiburg sowie die Feuerwehr Haarbach unterstützt.

 

Anmeldung und Reservierung über die angegebene Mailadresse, je Biertisch 15,-€ Miete.

Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Stadthalle Vilsbiburg, Kolpingplatz 1, 84137 Vilsbiburg



19.09. 2026
Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadthalle
Kolpingplatz 1
84137 Vilsbiburg



09.07. 2027
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle